Ein Herz für Mietfinnen

forest, path, mystical

Nach Autos, Rollern, Kleidung und Kunst, jetzt auch Menschen. Dank der Initiative „Rent a Finn“ vom Reiseführer Visit Finland können wir uns endlich einen Finnen mieten. Wie hätten wir auch sonst ordentlich sauniert, Alkohol getrunken oder gar geschwiegen?

Von Janina Wildermuth

Finnland bekam dieses Jahr zum zweiten Mal den Titel „glücklichstes Land der Welt“. Gratulation, ihr werdet beachtet! Die Finnen hatten ja schon immer mit Minderwertigkeitskomplexen aufgrund der Abgeschiedenheit zu kämpfen. Bei jeder Erwähnung des Landes rasten die meisten wortwörtlich aus und fühlen sich megastolz, was sie natürlich bescheidenerweise nicht zeigen (Quelle: Erfahrung). Sich einen Finnen zu mieten, soll nun helfen den Tourismus anzukobeln, hoffe ich zumindest. Andernfalls wäre es ja eine einfache Versteigerung der eigenen Bürger, nach dem Motto – wer will, wer hat noch nicht.

Acht ausgewählte Finnen werden im Laufe dieses Sommers also Gastgeber für ebenfalls ausgewählte Touristen sein. Noch bis zum 21. April könnt ihr euch mit einem Video bewerben. Vielleicht trefft ihr schon bald auf Esko, den Bürgermeister von Rovaniemi, der euch mit sommerlichen Lapplandaktivitäten vertraut machen will. Oder ihr kommt zu der Studentin Katja, die euch sicher zum Yoga in den Wald mitnehmen wird. Eigens dafür hat Visit Finland ganz ausgefeilte Werbevideos erstellt. Alle im Stil eines Kinderbuchs, um die Einfachheit der Nordbewohner zu veranschaulichen. Die beginnen dann so: „This is Petri. Petri is happy. These are Laura and Joni. They are happy too.“ Noch dazu werden super innovative Tipps zum Glücklichsein gegeben. Alles ist also wunderschön abgerundet. Die ersten Auswertungen dieses phänomenalen Projekts bekommen wir im September. Wer jetzt auf die Idee kommt, dass alles sei nur ein großer Witz, den kann ich absolut nicht verstehen.