News aus Dänemark, Grönland und von den Färöer Inseln

Rücktritt von Charlotte Ludvigsen

Ein Wohnungsskandal, der mit dubiosen Verträgen ein großes Loch in die kommunalen Finanzen reißt. Was hinter dem Rücktritt der Bürgermeisterin Charlotte Ludvigsen steckt.

Grönlands Außenminister muss Ministerium abgeben

Erst seit dem 23. April war Pele Broberg als Minister für Äußeres, Klima, Handel und Erwerb im Amt. Jetzt ist er sowohl das Außenministerium als auch das Klimaressort im Zuge einer Kabinettsumbildung wieder losgeworden. Was ist passiert?

Mikael Petersen

MACHTMISSBRAUCH UNTER DER GÜRTELLINIE

Ein Politiker, der Frauen an die Wäsche geht. Und niemand sagt etwas. Das ist in Grönland leider keine Seltenheit. Der Fall Petersen könnte das jetzt ändern.

Moralapostel auf Abwegen

Ein Küchentisch im Lampenschein am Abend. „Also ist das jetzt unser Gründungsparteitag?“ Auf diese Weise wurde die Gründung der Suleqatigiissitsisut/Samarbejdspartiet im Dokumentarfilm Kampen om Grønland vom Frühjahr 2020 dargestellt.

Kenneth Wehr

We(h)r schreibt eigentlich alle Wikipedia Artikel über Grönland

Auf Wikipedia gab es kaum Einträge über Grönland. Der 20-jährige Kenneth Wehr nahm sich dessen an. Mittlerweile stammt der Großteil der Wikipedia-Artikel über die nordische Insel von ihm. Bei seinen Recherchen stößt er immer wieder auf interessante Fakten.

Grönlands Premier Minister Kim Kielsen

STARKE VORWÜRFE GEGEN GRÖNLANDS REGIERUNGSCHEF KIM KIELSEN

Seit 2014 wird Grönland von Kim Kielsen regiert. Mittlerweile mit seiner sechsten Koalition, der vierten seit 2018. Doch die Kritik von Opposition und eigener Partei wird immer größer. Jetzt wurde öffentlich sein Rücktritt gefordert. Wie kam es dazu und welche Kraft hat diese Forderung in Grönland?

Podcastcover zu "Kvinde ken din historie"

Frauen schreiben geschichte

Dass Frauen im Geschichtskontext oft untergehen, ist wohl bekannt. Auch in Dänemark ist das der Fall, wie es die junge dänische Historikerin Gry Nielsen-Jexen feststellen musste. Das wollte sie ändern und erstellte im Herbst 2018 auf Instagram den Kanal „Kvinde kend din historie“ (Frau, kenne deine Geschichte).